TEAM
Perfekt aufeinander abgestimmte Kompetenzen auf höchstem Niveau und eine grosse Leidenschaft für die faszinierende Welt des Sehens: Das sind wir.
Augenärzte

Franz Fankhauser
Prof. Dr. med. Prof. MBA, ZentrumsleiterTätigkeitsschwerpunkte
- konservative Tätigkeit
- operative Eingriffe wie Katarakt, Glaukom, Vitrektomie, DMEK, usw.
Vita
Augenärztliche Tätigkeiten:
Seit 2008 Leiter und Inhaber Augen Zentrum Fankhauser AG, Bern
2010 – 2016 Augenärztlicher Berater, ORASIS Eye Clinic, Reinach BL
2005 – 2006 Ärztlicher Berater, Dr. Haifa Eye Specialist Centre, Manama, Bahrain
2002 – 2008 Medizinischer Leiter der Augenheilkunde, Spital Dessau, Dessau, Deutschland
2001 – 2002 Konsiliararzt der Augenheilkunde, Universität Hamburg, Hamburg, Deutschland
1997 - 2001 Konsiliararzt der Augenheilkunde, Universität Dresden, Deutschland
1997 Konsiliararzt der Augenheilkunde, Meenakshi Mission Hospital, Madurai, Indien
Fachliche Qualifikationen:
1991-1995 Facharzt in Augenheilkunde, Universität Zürich
1989-1990 Praktikum Spital Neumünster, Orthopädie
1987 Medizinstudium, Abteilung Ophthalmologie, Standford University, Palo Alto, USA
1982 – 1989 Medizinstudium, Universität Bern (Titel der Masterarbeit: Objective Perimetry)
Forschung und Lehre:
Seit 2013 Visiting Professor, “Victor Babes” University of Medicine an Pharmacology, Timosoara, Rumänien
2002 – 2008 Forschungsbeauftragter und Berater, Wavelight GmbH, Berlin, Deutschland
2002 – 2008 Forschungsbeauftragter und Instruktor, Schwind Eye-Tech-Solutions, Kleinostheim, Deutschland
2005-2007 Master of Business Administration (MBA), HHL – Leipzig Graduate School of Management, Leipzig, Deutschland
1999-2003 Forschungsbeauftragter, SIS AG, Biel
1996-1997 Forschungsstipendium in nichtinvasiver Diagnostik und refraktiver Chirurgie, UMDS St. Thomas’ Hospital, University of London, London, UK
1995-1996 Forschungsstipendium in Nichtinvasiver Diagnostik, Glaukom, Vordersegment, Universität Zürich
1993 Forschungsstipendium refraktive Chirurgie, Bascom, Palmer Eye Institute, University of Miami, Miami, USA
1992 Forschungsstipendium refraktive Chirurgie, Tuft’s University Medical School, Boston, USA
Mitgliedschaften:
FMH Verbindung der Schweizer Ärzte
Ärztegesellschaft Kanton Bern
SOG Schweizerische Ophthalmologische Gesellschaft
DOG Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft
ISRS International Society of Refractive Surgery
DGII Deutschsprachige Gesellschaft für Intraokularlinsen-Implantation
ESCRS European Society of Cataract and Refractive Surgeons
VSAO Verband Schweizer Assistenz- und Oberärzte

Nora Bognar
Dr. med. Nòra Bognàr, Fachärztin für Augenheilkunde, OberärztinTätigkeitsschwerpunkte
– Lidchirurgie, inkl. kosmetischer Lidoperationen
– ästhetische Eingriffe (Botox, Hyaluron)
– Einsatz von Mikronährstoffen zur Stimulation der Kollagensynthese
Vita
Augenärztliche Tätigkeiten:
Seit Mai 2019 Oberärztin für Augenheilkunde, Das Augenzentrum, Bern
2019 – Fachärztin für Augenheilkunde, Pallas Klinik, Schweiz
2018 – 2019 Freiberufliche Tätigkeiten als Augenärztin, Praxis Dr. Darman, Insel Rügen, Deutschland
2015 – 2018 Fachärztin für Augenheilkunde, Berlin Augentagesklinik Zehlendorf, Prof. N. Anders
2012 – 2015 Fachärztin für Augenheilkunde, Augenklinik Berlin Marzahn, PD Dr. Wirbelauer
2010 – 2012 Fachärztin für Augenheilkunde, Klinikum Neubrandenburg, Prof. H. Höh
Fachliche Qualifikationen:
2019 Zertifizierte Ästhetische Kurse (Filler, Botox) Netzwork-Globalhealth, München
2016 Hanseatischer Operationskurs für Okuloplastische Chirurgie, Hamburg
05/2015 Europäische Fachärztin [AB1] für Augenheilkunde, Ärztekammer Berlin
02/2015 Europäische Fachärztin für Augenheilkunde, FEBO
2004 – 2010 Medizinstudium, Semmelweis Universität Budapest, Ungarn (Titel der Masterarbeit: Ophthalmologische Veränderungen bei Patienten nach Lebertransplantation)
Forschung und Lehre:
2015 Therapie von Iriszysten mit Nd-YAG Zystotomie, Co-Autorin, (Deutschsprachige Gesellschaft für Intraokularlinsen-Implantation, DGII)
Mitgliedschaften:
FMH Verbindung der Schweizer Ärzte
Ärztegesellschaft Kanton Bern
VSAO Verband Schweizerischer Assistenz- und Oberärztinnen und -ärzte
DOG Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft
BBAG Berlin-Brandenburgischen Augenärztliche Gesellschaft

Rosario González
Dr. med. Rosario González, Assistenzärztin
Katarzyna Konieczka
Dr. med. Katarzyna KonieczkaTätigkeitsschwerpunkte
– Fachärztin für Augenheilkunde
– Oberärztin
– Leitung Glaukomsprechstunde
Vita
Dr. med. Katarzyna Konieczka ist Fachärztin für Augenheilkunde. Nach Medizinstudium und Fachausbildung in Augenheilkunde in Polen wechselte sie 2008 an die Universitäts-Augenklinik Basel, wo sie sich unter Leitung von Prof. J. Flammer zur Glaukom-Spezialistin ausbildete. Ihr wissenschaftlicher und klinischer Schwerpunkt ist Glaukom, insbesondere Normaldruckglaukom und Augendurchblutung.
Über viele Jahre konnte sie im universitären Umfeld Erfahrung sammeln im Abklären und Behandeln des Glaukoms, insbesondere des Normaldruckglaukoms. Sowohl in der Forschung als auch in der Arbeit am Patienten konnte sie als Mitarbeiterin von Prof. J. Flammer das Flammer-Syndrom (FS), das u.a. auch ein Risikofaktor für Glaukom ist, aus erster Hand vertieft kennenlernen. Seit 2017 führt sie neben ihren Forschungsarbeiten an der Uni Basel eine Glaukom-Sprechstunde im Augen Zentrum Fankhauser in Bern. Mit ihrem ganzheitlichen Zugang betrachtet sie das Glaukom im globalen Kontext von Körper und Seele.
Dr. K. Konieczka hat zahlreiche wissenschaftliche Publikationen verfasst (siehe Publikationsliste). Sie hat u.a. das FS in die internationale Fachliteratur eingeführt. Sie ist zudem Erstautorin der Neuauflage des von J. Flammer begründete und in 24 Sprachen übersetzte «Glaukom-Buch».
Anästhesieärzte

Frank Loose
Dr. med. Anästhesie
Christoph Kuert
Dr. med. AnästhesieMPA

Sabina Debrunner
Leitende MPA
Carol Schumann-Moises
MPA
Patricia Rieder
MPA
Anke Van Gimst
MPAOptiker

Ân Meyer
Optikerin
Micha Meier
OptikerFachfrau Operationstechnik HF

Olga Kraus
Leitende TOA
Christine Bühlmann
Sterilisationsfachfrau und Betreuung
Leonie Bruinink
TOAAdministration

Jenny Canova
Assistentin der Geschäftsleitung
Gabriella Hug
MPA/Administration
Gisselle Rousseau
Praxismitarbeiterin
Monika Wymann
MPA/Praxismitarbeiterin
Gracia Henrich
Praxismitarbeiterin