Refraktive Chirurgie im augenzentrum Bern

Endlich wieder scharf sehen ohne Brille

 

Sie als Mensch stehen bei uns im Vordergrund. Wir kombinieren unsere hochspezialisierten Kompetenzen mit den allerneusten zur Verfügung stehenden Diagnosegeräten. So stellen wir sicher, dass wir eine langfristige Lösung für Ihre Sehstärke erzielen.

logo-icon

Eigne ich mich für eine Laserbehandlung?
Wir beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch

Die Brille nervt Sie, aber Sie sind sich nicht sicher ob Sie sich für den Lasereingriff eignen?

 

Gehen Sie kein Risiko ein - kommen Sie zu den Besten auf dem Gebiet

Bei der Refraktiven Chirurgie handelt es sich um einen Eingriff an einem grundsätzlich gesunden Auge. Bei solchen Operationen sind die Sicherheitsansprüche aus diesem Grund auch um ein Vielfaches höher als bei der klassischen Augenchirurgie.

Wir beherrschen ein breites Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten. Unsere Expertise erlaubt es uns Sie, im Hinblick auf Ihre langfristige Augengesundheit und Erfüllung Ihrer Bedürfnisse, optimal zu beraten.

Sicherer Eingriff
Was das augenzentrum Ihnen bieten kann:

✓ Ein erfahrenes Augenlaser-Team

✓ Fokus auf langfristige und nachhaltige Lösungen

✓ Persönliche und umfassende Beratung und Behandlung

✓ Erfahrung in einem breiten Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten, von Laserchirurgie bis zur klassischen Chirurgie

Für jedes Alter die passende Behandlungsmethode
Was das augenzentrum Ihnen bieten kann:

20 bis 30 Jahre

Brille und Kontaktlinsen werden im jüngeren Alter oft als lästiges Übel empfunden und stören im Alltag und in der Freizeit. In diesem Altersabschnitt kann sich die Kurzsichtigkeit allerdings noch verstärken, insbesondere wenn man viel liest oder am PC arbeitet. Ist die Fehlsichtigkeit über einen Zeitraum von 2 Jahren aber stabil und nicht allzu stark, kann eine Laser-Operation grundsätzlich gut geplant werden – sei es bei Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit oder bei einer Hornhautverkrümmung.

30 bis 40 Jahre

In der Regel ist die Fehlsichtigkeit in diesem Alter konstant. Eine Augenlaseranwendung ist darum in den meisten Fällen gut möglich. Es können Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und auch die Hornhautverkrümmung korrigiert werden.

40 bis 55 Jahre

Ab dem 40. Lebensjahr setzt bei den meisten Menschen die Alterssichtigkeit ein. Das ist natürlich. Die Augenlinse verliert dabei immer mehr an Elastizität, weshalb unsere Augen nicht mehr scharf in die Nähe sehen. Erforderlich ist dann die Korrektur der Fehl- und der Alterssichtigkeit resp. eine Ergänzungstherapie, welche die Alterssichtigkeit neutralisiert oder zumindest stark verzögert.

Über 55 Jahre

Auch im höheren Alter kann Fehlsichtigkeit mittels Augenlaser in Kombination mit chirurgischen Verfahren gut korrigiert werden. Menschen in diesem Lebensabschnitt oder dann, wenn die Behandlung des Grauen Star ansteht, möchten oft nicht nur klar, sondern auch scharf sehen. Bei diesem Wunsch kann nach dem Einsetzen einer neuen Linse (Grauer Star-Operation) die verbleibende Fehlsichtigkeit mit dem Laser bis zum gewünschten Ergebnis korrigiert werden.

Über uns

Gross genug für Augenmedizin auf höchstem Niveau und klein genug, dass wir in unserem Zentrum keine Patientinnen und Patienten behandeln, sondern Persönlichkeiten mit unterschiedlichen Bedürfnissen.

Das Beste ist unser Anspruch. Und darum sind wir stolz, dass wir Menschen für unser augenzentrum gewinnen, die ihre Aufgabe mit herausragender Ausbildung ausüben und im Umgang mit Ihnen, aber auch untereinander im Team, empathisch und menschlich sind.

Dr. Bogdan Spiru ist Ihr Facharzt für Refraktive Chirurgie

Dank der technologischen Entwicklung in den letzten 20 Jahren ist die Fehlsichtigkeit jetzt leicht zu korrigieren. Moderne Lasermaschinen können die Brechkraft Ihrer Augen normalisieren und somit langfristig die Kosten und das Risiko senken.

Ich helfe Ihnen gerne, wieder ohne Brille oder Kontaktlinsen sehen zu können.

Brille

Beratungsgespräch

Gerne laden wir Sie zu einem persönlichen Beratungsgespräch ein.

So funktioniert Refraktive Chirurgie